zahnarzt herzberg
zahnarzt herzberg

Ganzheitliche Behandlung Dentosophie

DENTOSOPHIE zur Unterstützung einer gesunden Atem-, Schluck- und Kaufunktion

Wussten Sie, dass falsch erlernte Atem-, Schluck- und Kaumuster mit Verspannungen, Rückenproblemen, Migräne und Tinnitus einhergehen können? Bei Kindern können falsche Muster die Entstehung einer Mundatmung, Probleme beim Sprechen, Schwierigkeiten bei der Schnullerentwöhnung, Konzentrationsschwäche und ständig wiederkehrende Infekte im Hals-Nasen-Ohren-Bereich begünstigen.

Ganzheitliche Diagnostik und Behandlung

Mit der DENTOSOPHIE bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einen ganzheitlichen Behandlungsansatz, der die funktionalen Zusammenhänge zwischen der Zahn-/Mundgesundheit, des Körpers und des Haltungsapparates untersucht und gezielt behandelt.

Die DENTOSOPHIE gliedert sich in 3 Schritte

Schritt #1: Ausführliche Diagnostik

Im Mittelpunkt des ersten Termins steht eine sorgsame Diagnostik, um den möglichen Ursachen der Beschwerden auf den Grund zu gehen. Hierfür untersuchen wir die Zahn-/Mundgesundheit, die Kiefergelenke und die Kaumuskulatur mittels manueller Diagnostik, mit Röntgenaufnahmen, digitalen Scans oder Abdrücken.

Schritt #2: Auswahl des passenden Balancers

Nach der Befunderhebung wählen wir für die Patientin bzw. den Patienten den passenden Balancer aus – das zentrale Trainingsgerät in der DENTOSOPHIE. Der Balancer ist aus medizinischem Polypropylen gefertigt und wird nach einem bestimmten Protokoll vom Patienten angewendet.

Schritt #3: Training der Zunge und der Nasenatmung

Im Mundraum eingesetzt, kann der Balancer die Zunge, den Lippenschluss und die Nasenatmung trainieren. Hierfür bekommt der Patient ein genaues, auf ihn angepasstes Trainingsprotokoll.

Bei regelmäßigen Untersuchungen in mehrwöchigem Abstand prüfen wir den Fortschritt, besprechen die aktuelle Situation und lösen Verspannungen im Kopfbereich.

DENTOSOPHIE für Kinder

In unserer Praxis sehen wir immer wieder kleine Patientinnen und Patienten mit fehlendem Lippenschluss, Mundatmung und falschen Schluckmustern. Dies kann Kieferfehlstellungen, Schnarchen, Zähneknirschen und HNO-Infekte begünstigen.

Gerade im Kindesalter bietet die DENTOSOPHIE den Vorteil, dass die Wachstumskräfte genutzt werden können, um die Entwicklung des Kiefers und die Atmung auf natürliche Weise zu unterstützen. Je nach Ausgangssituation als kieferorthopädische Vorbehandlung oder als Ergänzung einer kieferorthopädischen Therapie.

Die folgenden Symptome bei Kindern können Anzeichen einer falschen Atem-, Schluck- und Kaufunktion sein:

  • Mundatmung
  • Zahn-/Kieferfehlstellungen
  • Probleme bei der Schnullerentwöhnung
  • Nächtliches Schnarchen
  • Nächtliches Zähneknirschen
  • Hohe Infektanfälligkeit (immer wiederkehrend)
  • Schlechte Körperhaltung
  • Verdauungsprobleme
  • Logopädische Probleme
  • ADHS/Konzentrationsstörung

DENTOSOPHIE für Erwachsene

Im Erwachsenenalter haben sich falsche Atem-, Schluck- und Kaufmuster oft über viele Jahre eingeschlichen. Die Folgen davon können sich z. B. in Schnarchproblemen und Schlafapnoe, chronischer Müdigkeit, Kieferknacken, Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden und Tinnitus äußern. Sofern diese Beschwerden von einer Fehlfunktion des Kiefers oder der Kaumuskulatur hervorgerufen werden, kann die DENTOSOPHIE-Behandlung angewendet werden.

Die folgenden Anzeichen bei Erwachsenen können Ausdruck einer falschen Atem-, Schluck- und Kaufunktion sein:

  • Mundatmung
  • Schnarchen/Schlafapnoe
  • Chronische Müdigkeit
  • Zähneknirschen
  • Einseitiges Kauen
  • Kieferknacken/Kieferschmerzen/
    Schmerzen Kaumuskulatur
  • Nacken-/Rückenschmerzen
  • Kopfschmerzen/Migräne
  • Ohrgeräusche/Tinnitus
  • Einseitige körperliche Beschwerden

 

 

FAQs

Sie haben Fragen zur DENTOSOPHIE? Wir haben die Antworten:

 

Was genau ist Dentosophie?

Die Dentosophie ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz, der die funktionalen Zusammenhänge zwischen der Zahn-/Mundgesundheit, des Körpers und des Haltungsapparates in den Fokus nimmt. Konkret geht es darum, die Zunge in die korrekte Position zu führen und damit das Atmen, Schlucken und Kauen in Balance zu bringen.

 

Ist Dentosophie eine kieferorthopädische Behandlung?

Nein, die Dentosophie ist eine ganzheitliche Behandlung, um gesundes Atmen, Schlucken und Kauen zu trainieren. Je nach Ausgangssituation kann sie eine kieferorthopädische Behandlung ergänzen, vor allem bei Kindern.

 

Wie lange dauert eine dentosophische Behandlung im Durchschnitt?

Je nach Ausgangssituation und Befund erstreckt sich eine dentosophische Behandlung bei Erwachsenen über einen Zeitraum von rund 6 Monaten. Bei Kindern dauert die Behandlung mit circa 12 Monaten etwas länger.

 

Übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten?

Die Dentosophie ist nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Daher sind die Kosten von der Patientin bzw. dem Patienten selbst zu tragen. Im persönlichen Beratungsgespräch informieren wir selbstverständlich ausführlich und transparent über die anfallenden Kosten.